Mit unserem neuen DNEye Scanner von Rodenstock können wir jetzt noch mehr für Ihre Gesundheit tun. Der Scanner vermisst Ihr Auge anatomisch und macht ein Foto von Ihrer Netzhaut.
Wir bestimmen Ihre Sehfähigkeiten. Die Kombination aus Technik, künstlicher Intelligenz, augenärztlichem Rat und unserem Fachwissen ermöglicht uns, Sie noch besser über die Gesundheit ihrer Augen zu informieren.
Veränderungen an der Netzhaut können frühzeitig auf verschiedenen Erkrankungen hinweisen, Zum Beispiel: Diabetes-Risiko, altersbedingte Maculadegeneration, Gefäßschäden, Schlaganfall-Risiko.
In allen Fällen gilt: Je früher ein Risiko erkannt werden kann, desto früher können zielgerichtet Untersuchungen eingeleitet und bei Bedarf mit Therapien begonnenen werden. (Das Screening ist keine Diagnostik und ersetzt nicht die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei Fachärzten.)
Da eine Kurzsichtigkeit in jungen Lebensjahren Auswirkungen auf das spätere Leben haben kann, ist es entscheidend, den Prozess der Kurzsichtigkeit so früh wie möglich zu verlangsamen. Bei der Myopiekontrolle führen wir eine Vielzahl an Funktionstests durch, um mögliche Ursachen für das Fortschreiten der Myopie zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Verlangsamung einzuleiten.
Neben der richtigen Auswahl an speziellen Brillengläsern oder Kontaktlinsen ist die Sehhygiene ein wichtiger Teil der Prävention.
Leiden Sie auch unter trockenen Augen? Sie sind nicht allein! Etwa jeder achte Mensch hat mit diesem Problem zu kämpfen. Wenn der mehrschichtige Tränenfilm gestört ist, entstehen Trockenstellen auf Ihrem Auge. Das kann zu unangenehmen Symptomen wie Brennen, Jucken, einem Sandkorngefühl und sogar tränenden Augen führen.
Wir verstehen, wie belastend diese Beschwerden sein können. Deshalb bieten wir eine gründliche Sehanalyse an, um die Ursache für Ihre trockenen Augen herauszufinden. Anschließend können wir passende Lösungen zur Abhilfe anbieten.
Das Sehen ist ein komplexer Prozess, der aus verschiedenen Einzelfunktionen besteht. Eine Optometristin oder ein Optometrist kann diese Funktionen einzeln und im Zusammenspiel prüfen. Dabei können die Ursachen für eine reduzierte visuelle Leistungsfähigkeit weit über einfache Fehlsichtigkeiten hinausgehen, wie z.B. Kurz- oder Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung.
Unser Ziel ist es, Ihre Sehfähigkeit umfassend zu analysieren und individuelle Lösungen anzubieten. Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse und moderne Technologie, um Ihr Seherlebnis zu optimieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.